Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Warenkorb 0

Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Zenith (IMO 8918136) – Eine Kreuzfahrtikone als Sammlermodell

Logbuch - Zenith  - IMO 8918136

Manche Schiffe tragen nicht nur Passagiere, sondern auch Emotionen. Die Zenith ist eines davon – ein eleganter Kreuzfahrer, der Jahrzehnte lang über die Weltmeere kreuzte und Generationen von Gästen unvergessliche Momente schenkte. Für alle, die maritime Geschichte lieben, gibt es jetzt ein neues Highlight: die Zenith als detailverliebtes Sammlermodell im Maßstab 1:1250.

Die Geschichte hinter dem Modellschiff

Die Entscheidung, ein Modell der Zenith zu realisieren, entstand aus echter maritimer Leidenschaft. Wir haben das Schiff über viele Jahre begleitet – von seinen aktiven Tagen auf See bis zu seinem letzten Kapitel im indischen Alang, wo es schließlich abgewrackt wurde. Von dort gelangte ein besonderes Andenken in unsere Hände: ein originales Stück der hölzernen Reling. Es passt perfekt zu unseren hochwertigen Holz-Kugelschreibern – auch wenn bisher noch kein Exemplar daraus gefertigt wurde. Das soll sich bald ändern, denn das Relingholz hat Charakter und Geschichte.

Ein glücklicher Zufall war das Gespräch mit einem befreundeten Modellbauer, der noch das Urmodell der Horizon (Schwesterschiff der Zenith) von Sextant SX 117 besaß. Doch bei genauerem Faktencheck mit dem Generalplan stellte sich heraus: Das Urmodell entsprach in vielen Punkten nicht mehr dem tatsächlichen Zustand des Schiffs. So mussten aufwendige Anpassungen vorgenommen werden – von der korrigierten Länge und Breite bis hin zu zahlreichen Details der Umbauten bei der Neukonstruktion. 

Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem charakteristischen Schornstein und dem Mast, die für das Modell komplett neu konstruiert wurden. Ein echtes Highlight ist der durchbrochene Schornstein, durch den man hindurchsehen kann – ein filigranes Detail, das in diesem Maßstab beeindruckt. Das finale Erscheinungsbild des Modells wurde durch das präzise und feine Aufbringen der Decals perfektioniert und verleiht der Miniatur ihren realistischen und hochwertigen Look.

So wurde aus vielen kleinen Zufällen, fundierter Recherche und echter Begeisterung ein Sammlerstück mit Seele – für alle, die die Zenith ebenso schätzen wie wir.

Technische Daten der Zenith

Bevor wir in die bewegte Geschichte des Originals eintauchen, hier die wichtigsten Eckdaten der Zenith:

  • IMO-Nummer: 8918136
  • Länge: 207,7 Meter
  • Breite: 29,0 Meter
  • Baujahr: 1992
  • Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg (Deutschland)
  • Antrieb: Zwei Verstellpropeller über Dieselmotoren
  • Geschwindigkeit: ca. 19 Knoten
  • Passagierkapazität: ca. 1.828 Gäste

Die Zenith wurde speziell für den amerikanischen Kreuzfahrtmarkt gebaut – mit elegantem Design, großzügigen Innenbereichen und maritimer Linienführung, die noch heute begeistert.

Die Geschichte der Zenith – Von Celebrity bis Peace Boat

Die Zenith lief 1992 bei der renommierten Meyer Werft in Papenburg vom Stapel und wurde ursprünglich für Celebrity Cruises gebaut – damals eine Tochter der griechischen Reederei Chandris, die später vollständig in die Royal Caribbean Group überging. Die Zenith war das zweite Schiff der Horizon-Klasse, nach ihrem Schwesterschiff Horizon (1990).

1992 - 2007: Celebrity Cruises

Die ersten Jahre fuhr die Zenith in der Karibik und im Mittelmeer – luxuriös, stilvoll und sehr beliebt bei nordamerikanischem Publikum. Das Design war elegant und zurückhaltend, die Linienführung klassisch und doch modern.

2007 - 2014: Pullmantur Cruises

Ab 2007 übernahm die spanische Marke Pullmantur Cruises das Schiff. Die Zenith wurde umgebaut, erhielt neue Farben, modernisierte Innenräume und diente nun vor allem dem spanischen Kreuzfahrtmarkt. Besonders die Routen rund um das westliche Mittelmeer und die Kanaren waren gefragt.

Logbuch - Zenith - MP01

2014 - 2017: Croisières de France

In dieser Phase fuhr die Zenith kurzzeitig unter dem Label Croisières de France, ebenfalls ein Ableger von Pullmantur, mit französischem Publikum – mit neuem Branding, aber vertrautem Komfort.

Logbuch - Zenith - MP01a

2017 - 2019: Pullmantur Cruises

Nach der Pleite der vorherigen Reederei wechselte das Schiff wieder zurück zu Pullmantur Cruises, wo es weitere zwei Jahre im Einsatz war.

Logbuch - Zenith - MP01b

2019 - 2020: Peace Boat

Im Jahr 2019 wurde das Schiff an die japanische NGO Peace Boat verchartert, die sich für Völkerverständigung und Umweltschutz einsetzt. Aufgrund der Pandemie kam das Schiff aber kaum zum Einsatz. Anfang 2022 wurde es schließlich ausgemustert und abgewrackt.

Logbuch - Zenith - MP01c

Fazit:

Die Zenith war mehr als ein Kreuzfahrtschiff – sie war ein Botschafter des maritimen Designs der 90er Jahre. Ihr Modell ist eine Hommage an diese Ära und ein echtes Schmuckstück für jede Sammlung. Wenn Du ein Herz für klassische Kreuzfahrtschiffe hast, dann ist dieses Modell genau das Richtige für Deine Vitrine. Das Modell ist ab sofort erhältlich – exklusiv im Modellperlen-Onlineshop – und nur in limitierter Stückzahl verfügbar.

Wir wünschen dir viel Freude an dem Modell, dein Modellperlen-Team.

Kommentar hinterlassen